
- Lebensgeschichte
- Video
Die wichtigsten Ziele des Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramms sind einerseits die langfristige Senkung der Brustkrebs Sterblichkeit in Österreich und darüber hinaus die Sicherstellung der bestmöglichen Untersuchungsmöglichkeiten. Wir achten darauf, dass Sie sich auch in Zukunft auf die hohe Qualität der Mammografie in Österreich verlassen können.
In unserem Brustkrebs-Früherkennungsprogramm wird die Teilnahme für Frauen zwischen 45 und 74 Jahren empfohlen. Wichtig für die Früherkennung ist auch, dass die Untersuchungen in den empfohlenen Abständen und regelmäßig gemacht werden.
„Das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm bietet allen Frauen ab 40 einen unkomplizierten Zugang zur Mammografie. Nützen auch Sie das Angebot und machen Sie mit!“
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich erkranken jedes Jahr rund 5.000 Frauen. Daher wurde 2014 das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“ gestartet.
Frauen lassen eine Mammografie durchführen
werden vor dem Tod durch Brustkrebs bewahrt
erhalten eine Überdiagnose
Brustkrebs kann nicht verhindert, aber früh erkannt werden. Durch die Früherkennung sind die Therapien schonender und die Heilungschancen besser. Langfristig soll so die Brustkrebs Sterblichkeit gesenkt werden.
So können Sie sich anmelden:
In unserem TV Spot weisen wir die Frauen in Österreich darauf hin, wie wichtig regelmäßige Untersuchungen sind, um das Brustkrebsrisiko zu senken.
Sie können sich darauf verlassen, dass die Qualität der Mammografie in Österreich laufend überprüft und verbessert wird. Eingesetzt werden nur strahlungsarme, digitale Geräte, die regelmäßig kontrolliert werden.